Die Erfolgsmasche(n)
Die Holzhaspel, mit deren Hilfe Rita Maaßen die Wollstränge zu Knäueln wickelt, ist zugeklappt. Im Hintergrund trägt eine Schneiderpuppe einen dicken
Lauter Unikate
Mit ihrer Fußball-Kollektion 'Local Heroes' ist die Modedesignerin Eva Brachten 2008 bekannt geworden. Sogar die Wirtschaftszeitung Handelsblatt hat zur WM 2014
Von Punktlandungen, Leder und lässiger Balance
Mit welchen Key-Trends startet die Modebranche in ein neues Jahrzehnt. Welche Styles kommen, welche dürfen gehen. Lassen Sie sich inspirieren und
Die Bunker in der Stadt
Gebaut wurden sie, um im Krieg die Bevölkerung vor Bomben zu schützen. 75 Jahre nach dem Krieg gibt es in Mönchengladbach
Die Kirche im Dorf lassen
Kletterhalle, Hotel und Restaurant – immer mehr Kirchen werden nicht mehr gebraucht und locken nach ihrer Umnutzung wieder Menschen in die
‚Gezellig‘ ist das neue ‚Hygge‘
Was ist nur mit mir los? Beim Schlendern durch niederländische Wohnsiedlungen lässt mich, seit ich ein Kind bin, eine Sache einfach
Blumen oder Beton, Mutig oder Museal – so baut Europa seine Städte
Putzig und historisch anmutende Fassaden, Fensterbänke und Balkone prall bewachsen mit leuchtenden Blumen. Terrassen und Gärten der Ausflugslokale und Restaurants rund
Shopper statt Plastik
Wer die Farben des Frühlings 2020 auch bei den Accessoires aufgreifenund ganz auf Plastiktüten verzichten möchte, für den haben wir einen Tipp: Die
Ein Blick in die Zukunft …
Welche Farben werden den kommenden Frühling und Sommer bestimmen? Ein Überblick, inspiriert von den Kollektionen namhafter Designer und führender Trendagenturen. Die
Nah am Gesamtpaket
Yann Sommer ist der konstant starke Rückhalt der FohlenElf und hat großen Anteil am Erfolg des VfL. 27. Spielminute im Bundesliga-Duell
Beste Chancen für die Karriere
Im Jahr 2019 war die Arbeitslosenquote in Mönchengladbach deutlich unter zehn Prozent auf einem historischen Tiefststand. Das ist eine gute Nachricht,
Zwei ungleiche Schwestern
Zwei auf spannende Weise ungleiche Schwestern übernehmen 2020 die Rolle der beiden Kulturhauptstädte Europas. Immerhin sind beide jeweils drittgrößte Stadt ihres
Genuss ohne Reue?
Meine musikalischen Vorlieben sind eindeutig im Bereich des Jazz angesiedelt, doch hin und wieder hat man ja auch akustische Begegnungen mit
Jean Jacques in Mike’s Bistro
Liebe Genussesser, ich weiß, dass das, was ich jetzt zum Besten gebe, eigentlich vollkommen überflüssig sein wird. Einzige Ausnahmen: Sie sind
Jetzt ist die Zeit, um Neues zu probieren
Es gehört zu den Traditionen, sich zum Jahreswechsel große Ziele zu setzen – 20 Kilo abnehmen zum Beispiel oder sich ab
Fair und nachhaltig
Nachhaltig zu leben beinhaltet viele Aspekte: Lebensmittel aus regionalem Anbau, ökologische Landwirtschaft und fairer Handel sind drei davon. In Mönchengladbach gibt
Nachhaltiges Reisen
All-inclusive war gestern. Wer heutzutage seinen Urlaub bucht, der sollte sich der Umwelt zuliebe Gedanken machen – die Urbano-Redaktion stellt dazu
Was tun im Winter?
Achtung! Netflix ausschalten, Jacke an und vor die Tür: Die Urbano-Redaktion hat schöne Ausflugstipps für die kalte Jahreszeit Mönchengladbach im Mittelalter