mg2go – Stadtgeschehen zum Mitnehmen
mg2go ist der neue Account des Mönchengladbacher Citymanagements. Wer wissen will, was in der Stadt los ist, sollte diesem Account folgen. In Video-Clips und
mg2go ist der neue Account des Mönchengladbacher Citymanagements. Wer wissen will, was in der Stadt los ist, sollte diesem Account folgen. In Video-Clips und
Für das erste Juni-Wochenende ist die große Eröffnung der sanierten Stadtbibliothek an der Blücherstraße geplant. Mit einem Fest am 2. Juni wird die nun
Wer einen Blick auf die Internetpräsenz des Quartiersmanagements Mönchen- gladbach wirft, sieht, dass sich die Stadt in den kommenden Jahren sehr verän- dern wird. 19
Ferienzeit ist Ausflugszeit. Wie wäre es mal mit einer Zeitreise in der eigenen Stadt? Die Textilroute Mönchengladbach führt über 27 Stationen durch die Historie dieser
Ein ganzer Tag rund um Mode und Textiles Mönchengladbach ist nach wie vor eine Textilstadt. Was aber nicht jedem bewusst ist: Mönchengladbach ist auch eine
Jede Saison aufs Neue präsentieren die großen Modeschöpfer ihre sorgfältig kuratierten Kollektionen und setzen somit den Style-Ton des Sommers. Dopamin-dressing ist das Motto der Saison
Manchmal ist allein ein Kaufhaus eine Reise wert – wegen der besonderen angebotenen Waren, aber auch wegen der beeindruckenden jahrhundertealten Gebäude, in denen sie beheimatet
Der Flachs hat in der Textilwirtschaft eine große Rolle gespielt. Bauern bauten ihn großflächig rund um Mönchengladbach an. Für die Städter wie für die Landbevölkerung
Der Kapuzinerplatz verändert sich. Größtes sichtbares Zeichen dafür ist die neue Markthalle. Aber auch gegenüber im Haus Zoar wird fleißig gebaut. Neben des Kinobetriebs und
Wir haben den bekannten Mönchengladbacher Tausendsassa Torsten Knippertz gefragt, in welche heutigen Lokale er schon immer gern gegangen ist – und haben nun Lust auf