Das Gladbacher Haus '3Zi.KB'
Da saßen wir nun, die Kinder fassungslos, mein Mann und ich an alte Zeiten erinnert, vor einem schwarz/weiß rauschenden Fernsehbildschirm. Er hatte
Trends & Style
Top gestylt und bestens ausgerüstet starten Sie in den Sommer. Mit diesenTipps setzen Sie neue Maßstäbe in Sachen Trend - egal, ob
Am Puls der Zeit
Bonn - Metropole am Rhein und Inbegriff für Kunst, Kultur und Geschichte. Was einst als germanische Siedlung und wichtiges römisches Lager begann,
Spargelzeit – Weißweinzeit
Es ist wieder so weit, für viele die genussvollste Zeit des Jahres - Sonne, Terrasse, Blütenpracht und vor allem Spargel - der
Neue Kultouren
Urlaub 'von der Stange' ist nicht Ihr Ding? Statt dessen wünschen Sie sich neue Anreize und außergewöhnliche Aktivitäten - und das auch
Kultur im Keller – und das auf hohem Niveau
„Dass Kultur für jedermann zugänglich ist, haben wir der Studentenbewegung der späten sechziger Jahre zu verdanken. Früher war Kultur nur etwas für
Der kleine (große) Unterschied!
Bei einem Haushalt mit drei Frauen - der eigenen und zwei trendbewussten Töchtern - hab ich schon so manchen Augenblick wartend im
Unsere Tipps…
Talentierte Debütanten Ein Blick in die Listen der aktuellen Neuerscheinungen verspricht Abwechslung pur. Vor allem die 'Debütanten' des Frühjahrs erfreuen mit erstaunlicher
Artcard . Kulturrucksack
GUTE KARTEN FÜR DIE KUNST Wenn Kommunen den Rotstift ansetzen, dann steht die Kultur meist ganz oben auf der Streichliste. Aber Kultur
Wohin im Kultursommer?
Unsere Region hat viel zu bieten - doch auch diesen Sommer lohnt sich die Fahrt über unsere Stadtgrenzen hinaus. [nggallery id=24] MAI
Das Open Air Konzert-Mekka
Wohin zieht es die Größen der Musikwelt? Genau: in den Warsteiner HockeyPark Mönchengladbach. Diesen Sommer geben sich dort die Stars der internationalen
43 Orte – 191 Programmpunkte – 1 Mission
Mönchengladbach wird am 16. Juni nachtaktiv! Eines der größten Kulturevents der Stadt steht vor der Tür: Am Samstag, 16. Juni, präsentiert 'nachtaktiv',
HORST ist mehr als nur ein Festival
Der Horst Musik- und Kulturförderung e.V. veranstaltet vom 13. bis 15.7.2012 rund um den Platz der Republik zum vierten Mal das Horst-Festival.
Macht und Geld
Wenn man Goethes Dramen Faust I und II in voller Länge hintereinander spielen würde, dann käme die Dauer der Vorstellung auf satte
Glühende Farben
Ein Bühnenbild und Kostüme, die wie ein Gemälde der Renaissance wirken, dazu anmutiger Tanz und die lyrische Musik Sergej Prokofjews: Für die