Hallo Nachbar! – Kempen // November 2017
Es klingt zu schön, um wahr zu sein. Eine Stadt mit 35.000 Einwohnern mit hoher Restaurantdichte und gut funktionierender Kneipenkultur, mit dem schönsten St. Martins-Zug
Es klingt zu schön, um wahr zu sein. Eine Stadt mit 35.000 Einwohnern mit hoher Restaurantdichte und gut funktionierender Kneipenkultur, mit dem schönsten St. Martins-Zug
Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen. Aber auch, wenn Sie in der Heimat bleiben, können Sie viel erleben. Märkte, Shopping, Sport,
Düsseldorf Ja, sind wir im Wald hier? Die Urbano-Redaktion hat sich auf die A52 begeben und ist in die Landeshauptstadt gefahren. Die feierfreudige Bolker Straße
Eigentlich ist das Leben hier am Niederrhein sehr beschaulich – meist ruhig, gemütlich und recht entspannt. Klar, Mönchengladbach hat natürlich schon einiges zu bieten: Kunst,
Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: Die ganze Region hat sich mit einem Fieber angesteckt, das sich rasend schnell verbreitet und gegen das kein Kraut
In Mönchengladbach herrscht eine ganz besondere Premierenstimmung: Anfang Juli gastiert hier erstmals die Tour de France und nicht nur Radsportfans fiebern dem Bike-Event entgegen
Neuss Neuss ist mehr als nur die Stadt vor Düsseldorf und schon gar nicht der Vorort der Landeshauptstadt: Immerhin gut 150.000 Menschen leben dort. Unnützes
Düsseldorf, die mondäne Schönheit am Rhein, ist schon längst bekannt für ihre Weltoffenheit – vor allem, wenn es auf der Welt etwas zu feiern gibt,
Aachen Aus ganz Europa kommen täglich Touristen nach Aachen, um sich den Dom anzuschauen, eine Stadtführung zu machen oder durch die schöne Altstadt zu bummeln.
Aachen, da denkt man direkt an Printen, Dom und Karl den Großen. Aber Aachen ist viel mehr als historische Bischofsstadt. In kaum einer anderen Stadt