Was Sportler nicht mögen: Schmerzen // April 2018
Jeder Sport ist anders: Die Bewegungen und Belastungen unterscheiden sich bisweilen erheblich. Doch eines eint alle Sportler, ob Fußballer oder Tennisspieler, ob Läufer, Skifahrer oder
Jeder Sport ist anders: Die Bewegungen und Belastungen unterscheiden sich bisweilen erheblich. Doch eines eint alle Sportler, ob Fußballer oder Tennisspieler, ob Läufer, Skifahrer oder
In Deutschland gibt es circa 7,5 Millionen Totalprothesenträger. Jedes Jahr werden etwa 1,5 Millionen neue Totalprothesen hergestellt. Rund 60 Tonnen Haftpulver werden jährlich produziert, dazu
Zitrusfrüchte haben im Winter Hochsaison. Sie sind lecker, erfrischend und haben wegen ihrer Vitamine einen guten Ruf. Das kommt besonders in der Erkältungszeit gut an.
Bis ins hohe Alter selbstständig zu bleiben, das wünscht sich jeder. Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) bietet mit seinem umfangreichen Angebot an Dienst- und Serviceleistungen die ideale
Die sportliche Aktivität hat in der Bevölkerung in den letzten 2 Jahrzehnten stark zugenommen, wodurch auch die Verletzungen am Bewegungsapparat proportional stark angestiegen sind. Am
Das Gefühl von müden, schmerzen- den und oft geschwollenen Beinen ist ein bekanntes Anzeichen für eine nicht intakte Venenaktivität. Besonders Frauen leiden darunter, was meist
Das Jahr neigt sich dem Ende, das letzte Quartal hat bereits begonnen. Vereinbaren Sie einen Vorsorgetermin bei Ihrem Zahnarzt und sichern Sie sich noch Ihren
Nun ist er da, der Sommer. Die Sonne ist im Dauerbetrieb, die Temperaturen klettern auch im Schatten auf die 30 Grad- Marke. Der Körper schwitzt
Das Einsetzen von Zahnimplantaten ist immer verbunden mit der Regeneration körpereigener Gewebe. Insbesondere der Aufbau des Kieferknochens ist in den meisten Fällen eine Grundvoraussetzung für
Laufen wird für mehr und mehr Menschen zu einem geschätzten Hobby. Sie fördern damit ihre Gesundheit, machen den Kopf frei und stärken ihre Ausdauer und