Täglich grüßt das Murmeltier: Ein neues Jahr bricht an und mit ihm auch immer wieder der Versuch, ein paar Dinge im Leben zu verbessern. Auf meiner persönlichen To-do-Liste findet sich eigentlich nur eine wirklich grundlegende Veränderung:
Ich möchte endlich wieder mehr Sport treiben!
Das ein oder andere Pfündchen, das sich über die Feiertage auf meinen Hüften niedergelassen hat, wird so wieder verschwinden und auch mein Rücken wird sich freuen. Hoch motiviert weihe ich auch meinen Mann in diesen Plan ein. Da er eh schon die gleichen Gedanken hatte, gewinne ich ihn sofort als Mitstreiter. Fragt sich also nur noch, welche Wünsche erfüllt sein sollten, damit das sportliche Vorhaben auch dauerhaft in die Tat umgesetzt wird.
Klar, Abwechslung ist wichtig. Schließlich möchten wir sowohl den Körper definieren als auch das Herz-Kreislauf-System in Schwung bringen. Dazu erhoffe ich mir auch das gewisse Quäntchen Wellness wie zum Beispiel Entspannung in der Sauna. Klingt eigentlich nicht allzu kompliziert – wäre da nicht die Frage: Was machen wir mit den Kindern, während wir Figur und Seele verwöhnen?
Unser Ältester, seines Zeichens 15, ist in Anbetracht unserer Pläne begeistert und möchte sofort mitmachen. Bleiben noch unsere 9-Jährige und das Nesthäkchen, ein dreijähriger Wonneproppen. Gibt es vielleicht die Möglichkeit, alle drei Kinder mit einzubinden – und trotzdem das Familienbudget zu schonen?
Meine beste Freundin hat wie so oft den passenden Rat: „Mensch, geh doch zu Return Sport & Wellness!” Stimmt, darauf hätte ich eigentlich direkt kommen müssen, schließlich ist sie schon seit Jahren Mitglied und hellauf begeistert. Eine eingehende Beratung und spannende Besichtigung im Sportpark später, sind wir stolze Besitzer der Return Family Card. Heißt: Wir zahlen 19,99 € die Woche und dürfen eine breite Palette rund um Sport und Wellness genießen. Genauer gesagt kommen vier Personen einer Familie in den Genuss acht sogenannter ‚Pakete‘, die man je nach Lust, Laune und Bedürfnissen flexibel wählt und anpasst. Das nehmen wir uns auch fest vor, schließlich möchten wir im Laufe der Zeit alle attraktiven Angebote ausprobieren.
In medias res …
Das Zauberwort bei Return lautet ‚Individualität‘, was sich in der interessanten Konzept-Idee widerspiegelt. Alle vier Clubs, von denen der Sportpark der größte ist, legen unterschiedliche Schwerpunkte, gehören aber doch alle zusammen. Auf diese Art schafft es das Sport & Wellness Unternehmen mit einer einzigartigen Club-Kollektion, alle Wünsche rund um Bewegung und Entspannung zu berücksichtigen. Gekrönt wird diese Idee durch persönlichen Service. Wir zum Beispiel dürfen alle drei Kinder mitnehmen und den Kleinsten in den Kinderhort bringen, obwohl die Card ja eigentlich nur für vier Personen gilt.
Nun fragen Sie sich wahrscheinlich, wie unser Training jetzt ausschaut. Da meine ‚Männer‘ in erster Linie ihre Muskeln stählen möchten, powern sie sich an modernen Fitness-Geräten aus. Ich persönlich bin eher ein Freund der Gruppendynamik, also zieht es mich zu den Kursen. Spinning, Zumba, Bauch-Beine-Po: Ich habe mir Abwechslung gewünscht, da ist sie – und zeigt mir, wie unsportlich ich bin. Aber gut, das wird sich im Laufe der Zeit bessern.
Nach aktiven Einheiten winkt die wohltuende Entspannung in den Saunen des Sportparks, wo wir uns den Wunsch nach ungestörter Elternzeit erfüllen. Diesen Wellness-Aspekt bauen wir noch weiter im neuen Sportschwimmbad aus, das kürzlich eröffnet wurde. Die drei 25-Meter-Bahnen sind schon imposant und auch meine Gruppendynamik finde ich wieder bei Aqua-Zumba und -Gym. Mein persönliches Highlight ist hier die wunderbare Dampfbadlandschaft – Entspannung pur!
Aber habe ich nicht eben auch noch von anderen Clubs gesprochen, die wir mit der Family Card besuchen dürfen? Natürlich. Neben dem Sportpark befindet sich noch das Lady Spa in Mönchengladbach, das ausschließlich den Damen vorbehalten ist. Perfekt also, wenn ich mal Lust auf einen Mädels-Tag bei Sport, Beauty und Wellness habe. Ebenso dürfen wir das exklusive Ambiente des Active Spas am Bunten Garten genießen und – was mich besonders freut – den Return Saunapark in Brüggen Boerholz. Dort einen Urlaubstag im Grünen verbringen und sich rundum verwöhnen lassen – mehr Wellness geht wirklich nicht.
Laura Dietel