Sie haben Ihr Ziel klar vor Augen: beruflicher Erfolg, eine glückliche Partnerschaft, Gesundheit und insgesamt eine ausbalancierte Lebensqualität. Sie wissen sogar, mit welchem Verhalten und Denken Sie diese Ziele erreichen könnten. Trotzdem wundern sich einige Menschen in manchen Situationen über sich selbst. „In der Präsentation habe ich mich total klein gefühlt, das kenne ich von mir gar nicht“, „Der Arzt ist total okay, dennoch kriege ich Schweißausbrüche, sobald ich nur die Praxis betrete“. Dies sind nur einige Beispiele.
Der Grund: Unbewusste Stressblockaden stellen häufig eine Hürde auf dem Weg zum Ziel dar, über die auch Verstand und Wille nicht hinweghelfen. Denn: Emotionen fragen die Vernunft nicht um Erlaubnis!
Wieso ist das so?
Unsere Wahrnehmungen einer Situation laufen zuerst über das limbische System, unser sogenanntes ‚Fühlhirn‘, das die Rolle des emotionalen Wächters übernimmt. Hier wird aufgrund der gespeicherten Erlebnisse entschieden, ob eine Information mit einem neutralen, positiven oder negativen Gefühl verarbeitet wird. Wie sie einzuordnen ist und ob Zittern, Schweißausbruch oder Angst die Antwort ist, erfolgt im Abgleich der aktuellen Situation mit vergangenen Erlebnissen.
Emotionale Blockaden entstehen immer dort, wo eine Erfahrung – vor allem auf der Gefühlsebene – unvollständig oder gar nicht verarbeitet wurde und somit emotional ‚hängengeblieben‘ ist. Vereinfacht könnte man dies mit einer zu großen E-Mail vergleichen, bei deren Download der PC abstürzt. Auch hier hilft kein Tastendrücken, sondern nur noch ein Neustart.
Wird diese alte unverarbeitete Stresserinnerung wieder aktiviert, erscheinen wir wie ‚ferngesteuert‘. Manchmal zählen zu den auslösenden Momenten kleinste Details wie der Blick eines Menschen oder ein Satz, der an etwas Unangenehmes erinnert. In den meisten Fällen ist uns das allerdings nicht bewusst, sondern läuft unbewusst ab.
Punktgenaues Emotions- und Leistungscoaching mit wingwave®
Die gute Nachricht: Das muss nicht so bleiben. Sie können etwas tun! Mit wingwave®, einem wissenschaftlich beforschten Kurzzeitcoaching mit dem Ziel, Blockaden zu lösen, Erfolge zu bewegen und Spitzenleistung zu erzielen. Es geht um die Auflösung von emotionalem und/oder körperlichem Stress wie Angst, Wut, Hilflosigkeit, Schmerz oder Schock im limbischen System – dort, wo er entsteht.
Die Forschung hat herausgefunden, dass die Zusammenarbeit der beiden Gehirnhälften in Stresssituationen gestört ist. Also kombiniert wingwave® drei Bestandteile: den Myostatiktest, der die Muskelreaktionen auf Stress testet, das NLP – erfolgreiche und gehirngerechte Kommunikation – sowie die bilaterale Hemisphärenstimulation zur Stressregulation im limbischen System. Um die Zusammenarbeit aller Gehirnareale zu erzeugen, werden im Wachzustand sogenannte Rapid-Eye-Movement-Phasen nachgestellt, also die eigentliche Traumschlafphase simuliert.
Es erfolgt sozusagen ein Neustart fürs Gehirn und der Klient verarbeitet im Turbogang alles, was ‚festhing‘. Danach fühlen sich viele erleichtert, befreit oder aufgeräumt.
Sonja Volk