Fruchtig, frisch und eiskalt – ein Cocktail ist der perfekte Abschluss eines Sommerabends.

Es ist einer dieser Abende, die zum Glück nicht zu Ende gehen. Die Sonne ist beinahe untergegangen, der Himmel violett und die Luft mild. Der Besuch auf der Terrasse soll noch nicht gehen, also verschwindet der Gastgeber in der Küche und mixt noch ein paar Drinks. Ein guter Cocktail gehört schon immer zum Sommerabend dazu. Früher konnte man mit dem Tequila Sunrise punkten oder mit dem Sex on the Beach. Klassiker sind das bis heute in jeder Cocktailbar, genau wie der Caipirinha oder der Mojito. Eine Renaissance erlebte der Aperol Spritz, der Wildberry Lillet ist neben dem Espresso Martini wohl der populärste Newcomer auf der Karte. Aber was sind die Trends für den Sommer? Die Urbano-Redaktion greift zum Shaker, holt die Eiswürfel aus dem Tiefkühlschrank und legt schon einmal die Strohhalme parat.

Passion Fruit Daiquiri

Ein absoluter Klassiker unter den Cocktails ist der Daiquiri. Grundzutaten sind Rum, Limettensaft und Zuckersirup, dazu kommt viel Eis. Der bekannteste Klassiker ist wohl der Erdbeer Daiquiri, am besten in der Version mit pürierten, gefrorenen Erdbeeren. Eine neue Variante ist der Passion Fruit Daiquiri, bei dem durch Passionsfruchtlikör ein tropisches, sommerliches Aroma entsteht. Ein Cocktail, der optisch was hermacht, den man aber in nur drei Minuten fertig gemixt hat.

So geht’s

Eiswürfel in den Shaker, danach 5 cl Rum, 2 cl Passoã, 2 cl Limettensaft und 1,5 cl Zuckersirup dazugeben, kräftig schütteln und das Getränk über das Sieb ins Glas schütten. Mit einer Scheibe Passionsfrucht oder einer Limettenscheibe dekorieren.

Limonzero Spritz

Eiskalt, sauer und frisch – einen sommerlicheren Cocktail als die alkoholfreie Variante des Limoncello Spritz kann man sich kaum vorstellen. Serviert im bauchigen Glas und garniert mit Zitronen und Limetten, sorgt der Limonzero Spritz ganz sicher für eine echte Erfrischung. Und: Er ist mit gerade einmal drei Zutaten schnell und einfach herzustellen – eine schnellere Auszeit mit Dolce-Vita-Gefühl ist schwer herzustellen.

So geht’s

Ein Weinglas erst mit Eiswürfeln und dann mit 4 cl des alkoholfreien Likörs Pallini Limonzero, 8 cl alkoholfreiem Schaumwein und 2 cl Mineralwasser befüllen. Danach umrühren und mit Zitrone garnieren – fertig!

Comeback der Hingucker

Knallig bunt und meist auch süß: Die fruchtig-rote Erdbeer Margarita, der dank des Likörs Blue Curaçao schlumpffarbene Swimming Pool oder die schreiend gelbe Piña Colada erleben eine Renaissance. In spektakulärem Glas, verziert mit frischem Obst, sind diese Cocktails nicht nur echte Klassiker aus den Achtziger- oder Neunzigerjahren, sondern auch schreiend bunt und somit perfekt für die soziale Inszenierung auf TikTok, Instagram und Co.

Sven Platen