Zuhause 2.0 – smartes Wohnen
Der Kühlschrank schickt eine Einkaufsliste aufs Smartphone, die Kaffeemaschine lockt einen bereits beim Aufstehen mit dem köstlichen Duft der frisch aufgebrühten Lieblingsröstung und während Sie
Der Kühlschrank schickt eine Einkaufsliste aufs Smartphone, die Kaffeemaschine lockt einen bereits beim Aufstehen mit dem köstlichen Duft der frisch aufgebrühten Lieblingsröstung und während Sie
Combyne (kostenlos) Die App 'Combyne' bietet nicht nur einen guten Überblick über Modetrends, sondern auch die Möglichkeit, It-Pieces aus angesagten Shops virtuell mit eigenen Klamotten
Jedes Jahr um diese Zeit treffen Schüler eine wichtige Entscheidung, wenn sie eine Antwort auf die Frage suchen: „Was will ich werden?“ Eine Ausbildung ist
Klassiker kostenlos In der App 'Deutsche Klassiker in Erstausgaben' stellt die Bayrische Staatsbibliothek ihren Bestand an Erstausgaben deutscher Literatur allen interessierten Lesern inklusive einer übersichtlichen
Die eigenen vier Wände sollten in erster Linie eines sein: ein gemütlicher Rückzugsort. Oft machen aber Schimmelpilze diesen Wunsch zunichte. Philipp Reugels, einer der Geschäftsführer
Licht und Lupe kostenlos Kleine Schriften zu entziffern, kann manchmal sehr schwierig sein. Und auch im Restaurant wird die Speisenwahl zur Herausforderung, wenn man die
Zum 1.1.2015 wird erstmals ein bundesweiter gesetzlicher Mindestlohn von 8,50 Euro brutto je Arbeitsstunde eingeführt. Das Mindestlohngesetz (MiLoG) ist Teil des Tarifautonomiegesetzes. Der gesetzliche Mindestlohn
In einem aktuellen Urteil vom 20. März 2014 hat der Bundesfinanzhof entschieden, dass durch die Entfernungspauschale sämtliche Aufwendungen abgegolten sind, die durch die Wege zwischen
Hundenamen kostenlos Der Entschluss ist gefasst: Ein tierischer Mitbewohner soll einziehen und schon entbrennen Diskussionen über den Namen. Benny oder Rocky sind verbreitet wie Sand
Zu den abzugsfähigen Betriebsausgaben gehören auch die Kosten eines betrieblich genutzten Fahrzeugs. Voraussetzung ist lediglich, dass das Fahrzeug zu mehr als 50 Prozent betrieblich genutzt