Summ, summ, summ … // Juli – August 2017
So sehr wir auch den Sommer lieben, er hat auch seine Schattenseiten – meist in Form von lästigem Ungeziefer. Klar, Schmetterlinge, Hummeln und Bienen sind
So sehr wir auch den Sommer lieben, er hat auch seine Schattenseiten – meist in Form von lästigem Ungeziefer. Klar, Schmetterlinge, Hummeln und Bienen sind
In Mönchengladbach herrscht eine ganz besondere Premierenstimmung: Anfang Juli gastiert hier erstmals die Tour de France und nicht nur Radsportfans fiebern dem Bike-Event entgegen
Manchmal hört man ein Schlagwort und gerät sofort ins Träumen. Vor dem inneren Auge erscheinen malerische Landschaften, Erinnerungen an einen besonderen Duft oder Geschmack sind
Seeluft und unendliche Ruhe. Die ganze Weite der Nordsee im Panoramablick vor Augen – und wenn’s gut geht, scheint die Sommersonne dazu. Das ist
Was gibt es Schöneres, als das Leben unter freiem Himmel zu genießen? Vorausgesetzt natürlich, das Wetter spielt mit … Sobald es trocken und halbwegs warm
Gartenbesitzer freuen sich: Es ist Frühling. Da wird gebuddelt und gepflanzt, was das Zeug hält, und mit Freude beobachtet, wie das erste Grün sprießt. Aber
Sie ragen aus karger vulkanischer Umgebung in den Himmel, ihre Rücken sind den starken Passatwinden vom Meer zugewandt. Jeweils in Reihe sind mehrere von ihnen
Wegberg Im West-Südwesten von Mönchengladbach geht es ländlich-beschaulich zu, die Landschaft ist abwechslungsreich und geprägt von Äckern, Wäldern und Bruchgebieten. Wegberg ist bekannt für Mühlen
Als moralische Unterstützung, als (nicht allzu) kritischer Begleiter - „Schatz, wie gefällt dir das?“ - oder einfach als Tütenschlepper: Traditionell wird der Mann als Shopping-Begleiter
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte? Zumindest kann die Wahl des Wandschmucks viel über die Bewohner erzählen. Dabei ist es bereits schon eine Kunst