Home Events Nacht der Sinne am 28. Juni im Niederrheinischen Freilichtmuseum
Außergewöhnliches Gebäude

Ort

Niederrheinischen Freilichtmuseum
Am Freilichtmuseum 1, 47929 Grefrath
QR Code

Datum

28.06.2025

Uhrzeit

19:00

Nacht der Sinne am 28. Juni im Niederrheinischen Freilichtmuseum

Nacht der Sinne am 28. Juni im Niederrheinischen Freilichtmuseum Einlass ab 17.30 Uhr / Karten im Vorverkauf verfügbar

Die Nacht der Sinne findet in diesem Jahr am Samstag, den 28. Juni, ab 19 Uhr im Niederrheinische Freilichtmuseum statt. Der Einlass beginnt um 17.30 Uhr. Die Gäste erwartet eine phantasievolle Reise mit vielfältigen Musik- und Theaterinszenierungen.
Die Kreismusikschule Viersen und das Niederrheinische Freilichtmuseum haben ein vielfältiges Programm für die Nacht der Sinne vorbereitet: Musikensembles unterschiedlicher Stilrichtungen mit Künstlerinnen und Künstlern wie Repercussion, die Punkstelle, das Bläserquintett Spiro und viele mehr sorgen für die musikalische Unterhaltung. Stand-up-Comedian Jochen Prang unterhält das Publikum mit seinem Programm „PUNK IS DAD – Anarchie & Elternzeit“. Das Niederrhein Theater präsentiert seine Schauspielkunst und mehrere Walking Acts amüsieren und überraschen mit einem komödiantischen Angebot. Die Programmpunkte werden im 20-minütigen Rhythmus präsentiert, so dass sich die Besucherinnen und Besucher ihr individuelles Abendprogramm zusammenstellen können.
Um 22 Uhr findet die Veranstaltung mit einem Konzert der Niederrheinischen AllStarBand auf der Festwiese des Museums vor der farbig illuminierten Dorenburg ihren Höhepunkt.
Der Kartenvorverkauf ist ab sofort in der Kreismusikschule Viersen am Hermann-Hülser-Platz 1 in 41747 Viersen, im Niederrheinischen Freilichtmuseum, Am Freilichtmuseum 1 in 47929 Grefrath und online unter nacht-der-sinne.info möglich. In der Kreismusikschule Viersen können Karten von montags bis donnerstags von 8 bis 17 Uhr, im Niederrheinischen Freilichtmuseum von dienstags bis sonntags von 10 bis 18 Uhr erworben werden. Der Eintrittspreis für Erwachsene beträgt zwölf Euro, Jugendliche zahlen fünf Euro. Kinder bis einschließlich 13 Jahren erhalten ein kostenfreies Kinderticket.
Online-Tickets gibt es unter: tickets.kreis-viersen.de

Kontaktdaten:
Herausgeber:
Kreis Viersen  |  Der Landrat
Büro des Landrates  |  Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Rathausmarkt 3  |  41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de

  • 00

    Tage

  • 00

    Stunden

  • 00

    Minuten

  • 00

    Sekunden

Nach oben