Sehkraft erhalten // September 2016
Die altersabhängige Makuladegeneration (AMD) ist eine Erkrankung, bei der es zu einer zunehmenden Schädigung der Stelle des schärfsten Sehens (Makula) kommt. Bei den Betroffenen kommt
Die altersabhängige Makuladegeneration (AMD) ist eine Erkrankung, bei der es zu einer zunehmenden Schädigung der Stelle des schärfsten Sehens (Makula) kommt. Bei den Betroffenen kommt
Vorbeugen ist besser als Heilen. Keine andere Behandlung vermeidet mehr Erkrankungen der Zähne und des Zahnfleisches als die Professionelle Zahnreinigung (PZR). Nach ein bis zwei
Zahnunfälle passieren im Kindesalter leider relativ häufig. Statistisch erleidet jedes dritte bis vierte Kind bis zum 16. Lebensjahr einen Zahnunfall. Am häufigsten sind die oberen
Als Ex-Bundeskanzler Helmut Schmidt im hohen Alter von 96 Jahren starb, war er immer noch geistig fit. Schmidt trug seit Langem schon ein Hörgerät und
Vegetarische und vegane Foodblogs, Street Food Festivals für Vegetarier und Veganer und in vielen deutschen Großstädten der fleischfreie Donnerstag in Kantinen - gesundes und fleischloses Essen liegt voll im Trend.
Fast jeder Erwachsene hatte schon einmal mit Karies zu tun. Weniger als ein Prozent der Erwachsenen hat ein naturgesundes Gebiss. Dabei ist Karies eigentlich vermeidbar.
Wenn der Ballen auf der Fußinnenseite gerötet ist und der große Zeh sich zum Nachbarzeh dreht, kann es sich um einen Hallux valgus handeln. 'Schiefzeh'
Im Mai beginnt die Hochsaison für frische Kräuter. Die kalorienarmen Nährstoff- und Vitaminbomben kommen ab jetzt in Hülle und Fülle auf den Tisch. Während Waldmeister,
Zu sehen, wie die ersten Knospen erblühen und zarte Pflänzchen sprießen, lässt die Herzen aller Hobbygärtner höher schlagen. Jetzt wird gesät, gepflanzt und gejätet, was das
Bleiben Entzündungen im Mund unbehandelt, drohen neben dem Zahnverlust weitere gesundheitliche Risiken. Eine Parodontitis kann eine Reihe von Krankheiten auslösen oder verschlimmern. Zahnfleischbluten ist ein deutliches Symptom einer Zahnfleischentzündung. Die sogenannte