Kunst mit Küche verbinden, das können wir bei uns in Mönchengladbach auch. Geht es Ihnen auch manchmal so? Wenn wir verreisen, suchen wir Erholung, genießen gutes Essen und schauen uns gerne besondere Orte an: In Paris entdecken wir ein interessantes Bistro, besichtigen vielleicht das Centre Pompidou und wenn schon in Barcelona, dann auch unbedingt in den Parc Güell und später köstliche Tapas.
Wie wunderbar, dass uns das auch bei uns in Mönchengladbach ganz leicht gelingt. Wir leben hier und vergessen es gar zu oft: Unser Museum am Abteiberg ist weltbekannt und ein Besuch mit kundiger Führung wirklich unterhaltsam und anregend … an jedem ersten Sonntag des Monats sogar kostenlos, dank der kontinuierlichen Förderung durch die Stadtsparkasse Mönchengladbach.
Deshalb führt Sie mein kulinarischer Kurztrip heute ins Yakii direkt gegenüber dem Haupteingang vom Museum Abteiberg. Ob Vegetarier oder Fan der asiatischen Küche mit Vorliebe für Fisch, Geflügel oder Sushi, hier können Sie sich nach dem Besuch bei der Kunst – oder einfach nur so – verwöhnen lassen und die leichte Küche genießen.
Durch die umgebenden Glaswände ist das Restaurant besonders hell und freundlich und das klug durchdachte Akustikkonzept sorgt für angenehme Geräuschdämpfung, auch im voll besetzten Restaurant. Wir haben vorsorglich reserviert, denn wir sind heute zu viert, sodass wir möglichst vielfältig aus dem reizvollen Sushi-Angebot probieren können. Der Service ist sehr aufmerksam und freundlich, ohne aufdringlich zu wirken. Unsere Fragen zur Speisekarte werden geduldig beantwortet und Empfehlungen mit einem Lächeln gegeben. Das gefällt mir sehr, denn wir alle haben uns irgendwann auf Neues eingelassen, wie zum Beispiel asiatische Küche oder Sushi. Dann freuen wir uns, wenn wir Menschen fragen können und nicht nur das Internet, oder?
Wir starten mit vorzüglichen frischen Summer-Rolls, kleinen vegetarischen Frühlingsrollen, dazu ein feiner Algensalat (Wakame) und Edamame, gesalzene Sojabohnen zum ‚Auszuzeln‘. Das besänftigt den ersten Appetit und gibt Raum bei der Entscheidung für den Hauptgang. Die Wahl fällt uns nicht leicht, nehmen wir ‚Party Time‘ für vier oder stellen wir etwas zusammen? Wir entscheiden uns für die Zusammenstellung und so probieren wir mit größtem Vergnügen: Mix Crunchy, Sashimi Tuna, Maguro, Ebi Tempura, Futo Maki, Nigiri Sake, Tamago, Crispy Tiger.
Und ich darf sagen, es war in jeder Hinsicht ein Genuss. Absolut frische Zutaten, alles liebevoll und mit Respekt vor dem Lebensmittel wunderschön angerichtet, fast wie ein kleiner Garten, sehr lecker und dazu gesund.
Das Yakii ist ein Ort, an dem man nicht nur isst, sondern auch das Essen zelebriert. Für diejenigen unter Ihnen, die es noch nicht kennen, will ich auch nicht spoilern. Aber eins ist wahrscheinlich: Falls Sie bisher nie auf die Idee gekommen sind, Ihr Essen fotografieren zu wollen, bestellen Sie bitte Sushi und lassen es für alle gemeinsam anrichten. Dann bleibt Ihr Handy sicher nicht in der Tasche.
Ihr Jean Jacques
Abteistraße 26 | MG | yakii-mg.eatbu.com